[vc_empty_space height=”96px”]

Nächste Veranstaltung

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″][latest_post type=”minimal” order_by=”date” order=”DESC” title_tag=”h6″ display_category=”0″ display_time=”0″ display_comments=”0″ display_like=”0″ display_share=”0″ number_of_posts=”1″ text_length=”150″ category=”evenimentul-urmator”][vc_separator type=”transparent” up=”16″ down=”48″]

OEVE Nachrichten

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″][latest_post type=”minimal” order_by=”date” order=”DESC” title_tag=”h6″ display_category=”0″ display_time=”0″ display_comments=”0″ display_like=”0″ display_share=”0″ number_of_posts=”6″ text_length=”150″ category=”stiri-oeve”][vc_separator type=”transparent” up=”51″ down=”0″]

Geschichte

[vc_empty_space height=”64px”]

Die Gründung und Entwicklung des rumänischen Konsulats des Ordo Equestris Vini Europae war ein langer Weg, der durch die folgenden Etappen gekennzeichnet war:

Am 13. April 2007 organisierte der Eques Florin Torcos das erste Ritterfest in Arad, das praktisch der Startschuss für die Gründung des rumänischen Konsulats des Ordo Equestris Vini Europae war.

Der nächste wichtige Moment in der Geschichte der Organisation ist der 20. März 2009, als unter der Koordination von Eques Ornatus Marius Farmazon das Legat von Pitesti gegründet wird, das später zum Sitz des rumänischen Konsulats des OEVE wird.

Der Lizenzvertrag für die Einrichtung des Walachischen Konsulats im Hotel Burgenland in Eisenstadt-Österreich wird im Rahmen des Internationalen Stiftungsfestes 2011 (22. Oktober) unterzeichnet.

In der Folge beschließt der Senat des OEVE, die territorialen Zuständigkeiten des walachischen Konsulats auf das gesamte Staatsgebiet auszudehnen und es in das rumänische Konsulat des OEVE umzuwandeln, ein am 3. August 2012 in Constanta unterzeichnetes Dokument.

Der nächste Schritt in dem langen Prozess der Einrichtung des rumänischen Konsulats des OEVE ist die offizielle Ernennung der ersten Prokonsuln des rumänischen Konsulats des OEVE: Prokonsul I. OKT Eques Ornatus Marius Farmazon und Proconsul II. Eques Ornatus Bogdan Gîlculescu, eine Zeremonie, die am 1. März 2013 in Pfaffstätten im Burgenland-Österreich stattfand.

Der Senat des Ordo Equestris Vini Europae hat in seiner Sitzung vom 8. März 2014 beschlossen, das Konsulat der Republik Moldau in die Verwaltung des rumänischen Konsulats des OEVE zu überführen, bis es die gesetzlichen Voraussetzungen für die Errichtung eines eigenständigen Konsulats erfüllt. Dieser Prozess endete am 31.12.2016, wobei die Unterstützung der Schwesterorganisation vom rumänischen Konsulat nicht als Belastung, sondern als eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Aufbau neuer Freundschaften und als Grundlage für eine fruchtbare künftige Zusammenarbeit wahrgenommen wurde.

Gemäß dem Beschluss des OEVE-Senats vom 30.08.2016 wurde Prokonsul II.Eques Ornatus Bogdan Gîlculescu auf Vorschlag von Prokonsul I.Eques Ornatus Marius Farmazon seines Amtes enthoben, die hohe Würde wird von Eques de Vino Liviu Stancu übernommen, der nach der gesetzlichen Übergangsfrist vom Rittersenat bestätigt werden wird.

Jetzt, im Jahr 2017, in dem wir 10 Jahre seit der Organisation der ersten ritterlichen Zeremonie feiern, hat das rumänische Konsulat des OEVE am Ende eines umfangreichen qualitativen Auswahlverfahrens insgesamt 332 Mitglieder, die in 4 regionalen Verbindungen und 12 ritterlichen Lehrstühlen gruppiert sind, wobei unser zukünftiges Ziel darin besteht, die Organisation in allen geografischen Regionen Rumäniens zu entwickeln, wobei wir bei der Aufnahme zukünftiger Mitbrüder die gleichen ritterlichen Kriterien anwenden.

IN HONOREM DEI und IN HONOREM VINI!
[vc_empty_space][vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”0″ down=”42″]

Mitgliedschaften

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″]

Speichern Sie

[vc_separator type=”transparent” up=”16″ down=”48″]

Aus der Welt des Weins

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″][latest_post type=”minimal” order_by=”date” order=”DESC” title_tag=”h6″ display_category=”0″ display_time=”0″ display_comments=”0″ display_like=”0″ display_share=”0″ number_of_posts=”6″ text_length=”150″ category=”din-lumea-vinului”][vc_separator type=”transparent” up=”51″ down=”0″]

Nächste Veranstaltung

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″][latest_post type=”minimal” order_by=”date” order=”DESC” title_tag=”h6″ display_category=”0″ display_time=”0″ display_comments=”0″ display_like=”0″ display_share=”0″ number_of_posts=”1″ text_length=”150″ category=”evenimentul-urmator”][vc_separator type=”transparent” up=”16″ down=”48″]

OEVE Nachrichten

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″][latest_post type=”minimal” order_by=”date” order=”DESC” title_tag=”h6″ display_category=”0″ display_time=”0″ display_comments=”0″ display_like=”0″ display_share=”0″ number_of_posts=”6″ text_length=”150″ category=”stiri-oeve”][vc_separator type=”transparent” up=”51″ down=”0″]

Mitgliedschaften

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″]

Speichern Sie

[vc_separator type=”transparent” up=”16″ down=”48″]

Aus der Welt des Weins

[vc_separator type=”normal” color=”#007ffa” up=”16″ down=”32″][latest_post type=”minimal” order_by=”date” order=”DESC” title_tag=”h6″ display_category=”0″ display_time=”0″ display_comments=”0″ display_like=”0″ display_share=”0″ number_of_posts=”6″ text_length=”150″ category=”din-lumea-vinului”][vc_separator type=”transparent” up=”51″ down=”0″]
[vc_empty_space height=”64px”][vc_text_separator title=”Partner” border=”no” background_color=”#ffffff” title_color=”#00407e”][vc_empty_space height=”64px”][qode_carousel carousel=”parteneri” number_of_visible_items=””][vc_empty_space height=”64px”]
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.